ARGE KIGA

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Berufsgruppe Pädagogen

Berufsgruppen

Forderung unserer Berufsgruppe:

Qualitative Mindestanforderungen für das Kindertagesheim.
Die Öffnungszeiten, müssen sich an den Bedürfnissen der Kinder (zumutbare Verweildauer) ausrichten. Kinder brauchen Platz zum Spielen. Es ist von einem Raumbedarf von mindestens 4qm pro Kind auszugehen. Zusätzlich sind die erforderlichen Funktionsräume _nach Möglichkeit unmittelbar vom Gruppenraum aus zugänglich,  sicherzustellen.
Eine ausreichende Außenspielfläche ist unerläßlich.
Kinder benötigen für ihre positive Entwicklung eine überschaubare Gruppe mit verläßlichen Beziehungen. Deshalb sollte die altersgemischte Gruppe mit 3_6jährigen nicht mehr als 20 Kinder umfassen.
Die vielfältiger gewordenen Bedürfnisse von Kindern und Familien hinsichtlich Betreuung, Bildung und Erziehung erfordern zumindest zwei pädagogisch ausgebildete Kräfte in jeder Kindergruppe.


Angelika Zenker, Obfrau

Der Verein ARGE KIGA lebt natürlich durch die regelmäßig stattfindenden und immer beliebter werdenden Treffen. Hier trifft man Seinesgleichen und hat die Gelegenheit im angeregtem Gespräch seine Erfahrungen auszutauschen.
Das hierbei auch für Leib und Seele gesorgt werden kann, versteht sich von selbst. Unsere Treffen finden jedes 2te Monat am 2ten Donnerstag statt.
Bringen Sie Kolleginnen mit u. nehmen Sie an den Treffen teil!
Kontakt: 1963@gmx.at

Immer ein aktuelles Thema:    
Aufsichtspflicht im Kindergarten (hier Klicken)

Angelika Zenker
Sonderkindergartenpädagogin

„Was ist uns Kindererziehung eigentlich wert?“, - Frage an die Gesellschaft
Harmonische, zufriedene Kinder sind Zeugnis guter Bedingungen und einer harmonischen zufriedenen KindergartenpädagogIn, LehrerIn oder Hortpädagogin. Was ist dazu nötig?
Ein Beruf, der mit Liebe gewählt wurde, eine Kinderanzahl in den Gruppen bzw. Schulklassen, die pädagogisch vertretbar ist und entsprechender Lohn um gut arbeiten zu können


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü